Webseite
Biografie.
Judith Tellado ist in San Juan (Puerto Rico) geboren und lebt seit 2008 als Sängerin und Malerin in Hamburg.
Ihr Gesang ist zuerst Ausdruck ihrer kulturellen Herkunft von der Karibik-Insel Puerto Rico. Sie hatte in ihrem Leben nie Gesangsunterricht – ihr wichtigster Einfluss war in dieser Hinsicht ihre Mutter, die wie viele Menschen dieses Landes als fester Teil ihrer Alltagskultur auf Spanisch sang. So wurde ihr Gesangsstil frühzeitig durch den karibischen Bolero, eines der traditionellen musikalischen Genres der Insel, geprägt. Später, als Studentin der Sprachwissenschaften, lernte sie den nordamerikanischen Jazz lieben und beschäftigte sich mit dem musikalischen Erbe von Sarah Vaughan, Ella Fitzgerald und John Coltrane.
Der entscheidende Schritt auf die Bühne und in die Öffentlichkeit erfolgte erst im Jahre 2008, nachdem Judith Tellado nach Hamburg zog und den Pianisten Georg Sheljasov heiratete, den sie einige Jahre zuvor auf einer Reise nach Kanada kennengelernt hatte. Im Jahr 2009 erschien dann ihre erste CD „Tiempo de Bolero“ mit romantischen Balladen aus ihrer Heimat. 2011 folgte das zweite Album „Life In The Sands“ mit ersten Eigenkompositionen sowie Jazz- und Latinklassikern in englischer und spanischer Sprache. Ebenfalls im Jahre 2011 gab Judith Tellado ihr Debüt als Schauspielerin und verkörperte in der Theaterproduktion „Rosita Serrano – Und die Musik spielt dazu“ die Titelrolle der chilenischen Sängerin.
Judith Tellado ist festes Mitglied der Soulband des Hamburger Sängers Dennis Durant und hat für dessen CD „Just in Time“ (2012) alle Background-Chöre gesungen. Ihr drittes Album „Under Neon Stars“ erschien im Herbst 2014.